Lerntherapie
Sie suchen und bekommen Hilfe:
- wenn beim Kind, der/dem Jugendlichen eine Legasthenie (Lese-Rechtschreibstörung), eine LRS(Lese-Rechtschreibschwäche) oder DYSkalkulie (Rechenstörung), Rechenschwäche vorliegt
- wenn eine Aufmerksamkeits-Störung ADS / AD(H)S das Lernen beeinträchtigt
- wenn ihr Kind besondere Schwierigkeiten hat, das Lesen, Rechtschreiben, Rechnen altersgemäß zu erlernen
- wenn es sich schlecht konzentrieren kann,
- unruhig, zappelig oder übermäßig verträumt ist
- wenn die Hausaufgaben immer wieder oder ein dauernder Krisenherd sind
- wenn der Stress zuviel wird für ihr Kind oder für Sie als Eltern
- wenn Versagens- und Prüfungsängste entstanden sind
- wenn z..B. Kopf- und Bauchschmerzen im Zusammenhang damit auftreten (psychosomatische Symptome)
- wenn es schwierig wird, dass ein Schüler sein Ziel (Übertritt, Abschluss) erreicht
- wenn Sie Beratung dazu oder eine psychologische Diagnostik wollen
- wenn Sie die Eingliederungshilfe nach § 35 a Jugendhilfe für Ihr Kind über das Jugendamt erhalten - bei den Jugendämtern Kelheim,Landshut, Pfaffenhofen, Regensburg - der Großteil der Kosten wird in diesem Fall erstattet
Individuelle Lerntherapie und - förderung:
hilft dem Kind / Jugendlichen:
- konkrete Verbesserungen bei seinen Schwächen zu erreichen und sie zu kompensieren
- den Stress mit dem Lernen zu bewältigen und aufzulösen
- Schwierigkeiten und Prüfungen zu bewältigen lernen
- nachhaltig, angemessene und gesunde Strategien zu entwickeln
- ein gesundes Selbstwertgefühl zu entwickeln
- und das seelische Gleichgewicht zu stabilisieren
- seine angestrebten Ziele zu erreichen
- einen schulischen Weg entsprechend seiner Begabung zu verfolgen
unterstützt die Eltern:
- durch Verhaltensmodifikation und Coaching bei den Erziehungsaufgaben
- ihre Kompetenzen zu erweitern -auch für zukünftge Aufgaben
- die Beziehung zum Kind zu verbessern
- durch positive Stressbewältigung wieder ins Gleichgewicht zu kommen